Zum Inhalt springen →

Monat: März 2019

Porrada Geek! #30

Ich habe mich zu einer Zwangspause entschlossen. Die Erkältung, die ich herumschleppe, wollte ich auskurieren. Wie es aussieht, ist das immer noch nicht der Fall. Wieder war ich im Training komplett kaputt auch total durchgeschwitzt. Ich muss wohl mit härteren Bandagen kämpfen dagegen ankämpfen.
Ansonsten war das Training gut. Am Montag wurde mit einem neuen Kapitel begonnen. Aus der Closed Guard in die Side Mount. Der Bewegungsablauf war echt wieder eine Herausforderung, ich konnte mich jedoch gut schlagen. Mein Trainingspartner hatte auch Lob für mich. Dies hat mich aufgebaut nach 1 1/2 Wochen Pause.
Am Ende wurde das Positionssparring neu aufgestellt. Es waren 4 „Stationen“ und der Rest hat in einer Reihe gewartet. Wenn eine Paarung eine Endposition erreicht hat, wechselte der aus der Reihe durch. Nach einer bestimmten Zeit wechselte derjenige in der Station durch. Die Wartezeit in der Schlange, die mich am Anfang ein wenig gestört hat, wurde gegen Ende mein bester Freund.
Apropos Warteschlange. Ich war überrascht, wie viele wir jetzt im Kurs sind. Ein paar neue Gesichter und irgendwie waren auch alle da. Das waren echt ne Menge Leute.

Meinen kaputten ersten Gi habe ich auch in der Zwischenzeit zurückgeschickt. Ich bin, was das betrifft, eigentlich ein sehr sentimentaler Mensch. Aber ich habe mich überwunden. Einem alten Hund kann man doch Tricks beibringen. Der Support von BJJFightgear.com war auf jeden Fall sehr hilfreich und zuvorkommend. Und ein besseres Modell plus ein neuer Gürtel sind dank Rabatt ohne Aufpreis schon auf dem Weg zu mir.
Letzten Mittwoch hätte ich übrigens sowohl das 30. Training wie auch, fast auf den Tag, ein halbes Jahr BJJ gehabt. Aber ich will ja nicht sentimental sein. =)

Schreibe einen Kommentar

Porrada Geek! #29

Heute ging es weiter mit der Wettkampfanalyse. Der Schwerpunkt diesmal war eine weitere Option in der Closed Guard, sollte der angedachte Choke nicht funktionieren. Angedacht war, dass man den Schwung des Gegners ausnutzt, um ihn umzuwerfen und dann in der Mount zu landen. Eine Bewegung die, natürlich, Kraft in der Hüfte benötigt. Ganz mein Ding, nach dem Training am Montag. Mein Trainingspartner war auch meine Gewichtsklasse und Größe und schon hatte ich Probleme ihn umzuwerfen. Ich habe noch soooo viel zu lernen.

Als Nächstes wieder eine Armbar. Juji Gatame, wenn ich mich noch recht erinnere. Das ist eine Bewegung, die mir sehr liegt, auch wenn ich heute nicht so lange dazugekommen bin sie zu üben.

Die letzte Übung war das Behalten der Kontrolle, wenn der Gegner aus der Closed Guard ausgebrochen ist und versucht mit Griffen an die Hose in die Side Control zu gelangen. Dies hat meiner Hose den letzten Rest gegeben. Jetzt ist eine Neue fällig.

Das Sparring war heute wieder sehr anstrengend und ich habe wieder viele Blessuren mitgenommen. Auch durch das ständige Greifen kann ich kaum noch meine Finger bewegen. Ich erwarte den Tag so sehnsüchtig, an dem ich nach dem Training angestrengt aber nicht kaputt bin.

Schreibe einen Kommentar

Porrada Geek! #28

Am Wochenende war mein Team auf der Submissão 2019. Sie haben sich wacker geschlagen, jedoch nur einem Sieg errungen (interessantes Wort, eigentlich sollte ich erjiujitsut schreiben). Deswegen stand das Training unter dem Motto Fehlerkorrektur.

Angefangen haben wir mit der Armbar. Diese hatte ich ja schon im Trainingsplan, sie zu wiederholen war sehr gut. Ich habe sie zwar grob verstanden, aber beim Sparring konnte ich sie nicht abrufen.

Danach gab es die Wiederholung der „Forcing the guard“. Auch hier konnte ich ein paar mehr Details abgreifen. Wobei ich immer noch feststellen muss, dass meine Kondition und meinen Gelenkigkeit der Hüfte sehr zu wünschen übrig lassen.

Das Sparring hat mich wieder komplett fertig gemacht, aber ich habe diesmal alle drei Runden mitgemacht, auch wenn ich die Pausen in die Länge gezogen habe. Und hey! Mir ist diesmal sogar eine Armbar gelungen. Und das bei meinem Trainingskollegen, dem ich in etwa auf meiner Stufe sehe. 

Schreibe einen Kommentar

Porrada Geek! #27

Weiter ging es mit den Chokes. Diesmal war es der Baseball Choke mit dem eigenen Gi. Ich finde es immer wieder faszinieren, wie man den Stoff des Gegners oder auch den eigenen benutzt, um damit die Überhand zu gewinnen. Auf der anderen Seite frage ich mich dann auch immer, warum man auf dieser Tradition beharrt. Schließlich haben die Gracies ja auch mit den Traditionen des Jiu Jitsu gebrochen, um daraus das effektivere Brazilian Jiu Jitsu zu entwickeln.

Ich muss da an die ersten UFC Veranstaltungen denken, bei denen Royce Gracie in kompletter Gi Montur angetreten ist und trotz diesem „Nachteil“ alle weggefegt hat. Auch fällt mir das Video von Chewjitsu ein, bei dem er spaßeshalber zeigt, dass das Gi tragen und damit kämpfen doch nicht so ganz unrealistisch ist.

Insgesamt geht es mir immer noch nicht viel besser. Ich bin sehr schnell aus der Puste und mir ist sehr heiß während des Trainings. Ich denke, dass ich eine Erkältung in mir habe, die noch nicht ausgebrochen ist oder es ist immer noch die von Anfang des Jahres, die ich nicht auskuriert habe.

Schreibe einen Kommentar

Porrada Geek! #26

„In die Guard ziehen“. Wieder so ein Spruch der mich daran erinnert, dass BJJ lernen wie eine fremde Sprache lernen ist. Es bedeutet genau das, was es sagt. Aus dem Stand den Gegner auf den Boden und meine Closed Guard ziehen. Interessant war, wie ich sofort wieder an die De la Riva gedacht habe. Sollten das die ersten Anzeichen sein, das ich Verbindungen erkenne?

Auch hat mich eine kurze Session mit dem Kollegen vom letzten Mal, etwas Neues in meiner Postura zu erkennen.

Thema der Trainings waren heute 4 Chokes aus der Closed Guard heraus. Helio-Choke, Cross-Choke, den umgekehrten Helio Choke, wenn man die erste Hand nicht sauber platziert hat (so nenne ich ihn, da mit der Name gerade nicht mehr einfällt), und einen bei man den Arm Richtung Becken drückt damit den Gegner mit seiner eigenen Schulter choked.

Schreibe einen Kommentar