Zum Inhalt springen →

Monat: August 2020

Porrada Geek! #99

Und kaum versieht man sich, da ist es auch schon wieder fast ein Monat rum seit meinem letzten Training. Es war Urlaubszeit, ich war eine Woche weg, mein Partner dann noch eine Woche außer Gefecht wegen einer Verletzung und die letzte Woche war irgendwie zum unter die Bettdecke kriechen. Wobei das auch nicht ging, denn die Hitze hier war unerträglich. Wir haben uns für den Dienstag angemeldet und erst kurz davor bemerkt, dass es eine NoGi Einheit war. Und so bin ich zu meiner ersten NoGi Stunde gekommen.

Das Aufwärmen war wieder anstrengend, da es immer noch warm ist und ich meine Pause gespürt habe. Jedoch ohne den zusätzlichen Stoff der Gi Jacke war es ertragbar.

Der Drill war die Einleitung in unsere Übung. Man stand sich gegenüber und der Gegner hat seine Hand an meinem Nacken. Dieser Arm wird fixiert, man greift selbst an den Nacken des Gegners. Mit einem seitlichen Ruck befördert man den Kopf des Gegners in einen Headlock (Schwitzkasten). Einen Schritt zurück damit beide auf dem Boden landen. Gegner auf allen Vieren und man selbst auf des Gegners Schultern. Danach dreht man sich selbst um 180°, um sein Gewicht auf die Hüfte des Gegners zu bekommen und mit den Armen fixiert man die nahe Schulter und die entfernte Seite.

Die Übung ging an dem Punkt weiter. Der entfernte Arm wurde unter dem Gegners-Arm nach vorn zum Kopf gebracht, um sich selbst die Hand zu geben. Dadurch wird die Schulter fixiert. Mit dieser Kontrolle kann man den Gegner auf den Rücken drehen. Wobei ich dabei meine Schwierigkeiten hatte und ihn meistens nur auf die Seite bekommen habe. Das ist aber kein Problem, auch da geht es weiter. Und zum Schluss kam die Submission. Irgendwas mit North-South. Als ich das gehört habe, waren meine Gedanken wieder bei der North South Transition (mein Nemesis) so das ich den Namen nicht verstanden habe. Es war jedoch sicherlich etwas mit Choke, denn darauf ist es hinausgelaufen. Der Gegner liegt auf dem Rücken, sein Kopf ist in einem umgekehrten Schwitzkasten und von der Position ist man wie in der North South Transition.

Danach kam wie immer das Sparring. Ich habe diesmal meine Partner gebeten ein bisschen mehr Gas zu geben. Ich habe in mir immer noch eine Unsicherheit, ob mein Können ausreichend ist. Vielleicht hilft es ja, denn Druck im Training zu erhöhen. Er gab mehr Gas und es war gut so. Diese NoGi Sparring hat mir echt super gut gefallen. Ich verstehe, warum es Menschen gibt, die nicht mehr zurück zum Gi wollen.

Wir haben es uns so heftig gegeben, dass ich noch am selben Abend die ersten Anzeichen eines Muskelkaters hatte. Und am Mittwoch habe ich mich echt alt gefühlt. Was man nicht alles für seinen Sport macht.

Oss!

Schreibe einen Kommentar

Corona und die Wirtschaft

Ich liebe Zahlen und Statistiken. Besonders mag ich es mit diesen zu jonglieren und auszuwerten. Auch gefallen mir Menschen, die es sich auch zur Aufgabe gemacht haben, solche Auswertungen für ein breites Publikum aufzubereiten. Einer davon ist David Kriesel. Und es wundert mich, dass ich ihn in meinem Blog noch nie erwähnt habe. Die erste „Begegnung“ mit Ihm hatte ich durch seinen Vortrag beim 31C3.

Und dann folgten das Spiegel- und das BahnMining. Alle Drei sind mehr als sehenswert.

Und seit März ist seine Webseite eine fast tägliche Anlaufstelle wegen seiner Corona Plots. Wie immer mit einer sauberen Erklärung und sehr gut aufbereitet.

Ein Thema, dass ich schon seit Wochen mehrfach mit meiner Frau andiskutiert habe ist die aktuelle wirtschaftliche Situation und die Folgen der Corona-Krise. Ich bin der Meinung, dass wir sicherlich einen wirtschaftlichen Einbruch haben, dieser jedoch mal wieder schlimmer verkauft wird als er ist. Und das auch viele Unternehmen, diese Situation ausnutzen, um mal wieder ein Kehraus zu machen. Auch sage ich immer, dass die Auswirkungen nicht so lange anhalten werden wir damals 2008/2009.

Jetzt ist es für mich alles sehr leicht gesagt, denn so richtig hat mich die Krise nicht getroffen (oder vielleicht noch nicht getroffen). Auch bin ich kein Wirtschaftsexperte oder VWLer, der alles besser einschätzen kann. Das ist alles nur ein Bauchgefühl. Und genau vor einer Woche haut David Kriesel diesen Post und Plot raus.

Bitte geht auf David Kriesels Seite und schaut euch den Artikel an. In diesem sieht man die letzten Krisen zeitlich und größentechnisch zueinander in Bezug gesetzt.

Ich sehe, dass die aktuelle Corona-Krise nicht zu unterschätzen ist, jedoch noch etwas von 2008/2009 und der DotCom (die auch mir einen großen Teil meines Geldes gekostet hat) entfernt ist. Weitere Spekulationen und Interpretationen erspare ich euch, denn, wie schon erwähnt, ist das nicht mein Fachgebiet. Diese Zahlen jedoch werde ich weiter verfolgen und aktuell wenigstens meiner Frau ein wenig die Aufregung nehmen.

Schreibe einen Kommentar

Porrada Geek! #98

Mit einer Woche Verspätung kommt auch mein Post zur Trainingseiheit am letzten Dienstag. Den Rest der letzten Woche habe ich mit Urlaubsvorbereitungen gefüllt und am Wochenende ging es dann auch los. Und erst heute finde ich ein paar Momente Zeit um das hier zu tippen. Urlaubsstress. =)

Auch diesmal wird es wieder ein kurzer Post, denn sich an die einzelnen Übungen zu erinnern fällt mir wieder schwer. Ich muss unbedingt wieder in mein „normalen“ Schreibrhythmus kommen. Das ganze Corona Durcheinander ist echt schlimm.

Die Drills habe sich um die Side Control, Knee on Belly, Wind Shild Wiper und zurück in die Side Control gedreht. Das war mal wieder echt anstrengend. Sowohl das Durchführen wie auch das „Ertragen“. Denn wenn so 80-90 Kilo immer wieder Druck auf dich ausüben, dann schlaucht das.

Als Übung war die Arm-Bar dran. Aus der Side Control heraus…. und schon verlassen mich die Details. Ich erinner mich nur noch, dass es wichtig war, das eine Schienbein unter die Achsel vom Gegner zu platzieren und mit dem anderen Bein und Fuß den Kopf des Gegners zu fixieren, um ihm keinen Spielraum mehr zu lassen. Und den Arm nicht gegen den eigenen Körper zur strecken, sondern am Körper vorbei, damit der Winkel größer ist.

Ans Sparring erinner ich mich nur, dass es mal wieder sehr ausgewogen und sehr anstrengend war. Ich hatte ein paar gute Submission Ansätze, jedoch konnte ich nicht abschließen. Irgendwie stimmen meine Winkel nicht ganz. Und ich muss an meiner Flexibilität und Geschwindigkeit arbeiten, denn das sind meine Schwachpunkte in denen ich immer in Bredouille gerate.

Oss!

Ein Kommentar