Zum Inhalt springen →

Massimo Castell Beiträge

Porrada Geek! #108

Das letzte Sparring hat mich echt geschlaucht. Und so habe ich wieder eine Woche Pause eingelegt. Man wird alt. Und auch diese Woche habe ich es nur geschafft den Mittwoch mitzunehmen.

Viele neue Gesichter. So viel Neue, dass ich mit meinem 2 Stripes der höchstausgezeichnete Trainee war, neben dem Bluebelt, der vom Vorgängertraining noch eine Trainingseinheit mitgenommen hat. Das Training war gut und ich konnte die Omoplata wieder üben. Ich merke die Corona bedingte sehr lange Pause. So richtig bin ich nicht wieder im „Flow“.

Das Sparring aber, war sehr positiv. Ich bin auch gleich wieder an den Kollegen vom letzten Mal rangeraten. Doch diesmal konnte er mich nicht überraschen mit seiner Power. Und auch wenn es mich super geschlaucht hat, bin ich doch nicht so zerstört wie letztes Mal. Und die letzte Runde ging an gegen der Bluebelt. Er ist echt ein klasse Trainingspartner. Ich war komplett kaputt und an sehr vielen Momenten so hilflos und ideenlos was mein nächster Schritt ist. Es gibt noch so viel zu lernen.

Oss!

Schreibe einen Kommentar

Pegasus und die NSO

Wenn etwas in der Tagesschau erscheint, dann kann man davon ausgehen, dass es schon etwas größere Wellen schlägt.

Es geht um die Spyware Pegasus der Firma NSO. Diese wurde verwendet um Journalisten, Aktivisten und auch Politiker auszuspionieren. Wenn man die einschlägigen Blogs zitiert, handelt es sich um 50.000 Telefonnummern die angefragt wurden um die Software zu installieren. Und das ist mal ne Hausnummer.

Aber warum schreibe ich hier darüber?

1. Wie schon so oft erwähnt. So eine Software, auch wenn sie vollmundig für die Bekämpfung von Terrorismus und Kindesmissbrauch verwendet werden soll, wird in Wirklichkeit gegen die Wahrheit und Politische Gegner verwendet. Und das gilt auch für den Bundestrojaner.

2. Es muss jemand Wichtigen getroffen haben, denn vor fast genau einem Jahr waren NSO und Pegasus schon mal in der Öffentlichkeit. Nur wurde da Catalanische Politiker ausgespäht. Aber das waren ja auch die bösen Separatisten. https://pluralistic.net/2020/07/14/poesy-the-monster-slayer/#catalunya

Ich bin gespannt wie die Geschichte weiter geht. War das endlich der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat oder ob sie auch wieder in Vergessenheit gerät.

Schreibe einen Kommentar

Porrada Geek! #107

Die Pause war sehr lang. Nach dem Training am letzten Montag war ich gut fertig. Deswegen bin ich auch erst gestern wieder hingegangen. Und was soll ich euch sagen, ich bin heute sogar noch platter. Viele neue Gesichter sind da gewesen und wie es bei Anfänger nun mal so ist, sie wollen einem etwas beweisen. Und so sind die Sparringsrunden etwas ausgeartet. Leider bin ich, dank meiner Pause, nicht mehr so locker drauf, dass ich das komplett hätte ausgleichen können. Also bin ich, wie in meiner Anfangszeit, auch in den Berserkermodus gegangen. Und das beschert mir natürlich meine aktuelle Lage. Übler Muskelkater in der Hüfte und ein paar Blessuren in den Beinen. Das Sparring ist in der Closed Guard gestartet.

Ich werde jetzt mich wieder meiner Regeneration widmen und hoffen, dass ich am Montag wieder ins Training kann. Wollte eigentlich wieder meinen 2 mal die Woche Rhythmus anfangen.

Oss!

Schreibe einen Kommentar

Porrada Geek! #106

Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Ja, ich bin wieder ins Training gegangen, ich habe den Sport und mein Ziel #Projekt55 nicht an den Nagel gehängt. Ich bin jetzt schon fast 4 Wochen vollständig geimpft und die Inzidenz ist hier schon länger unter 10. Und auch mental bin ich wieder so weit anzufangen. Wobei der Abstand zum nächsten Mal wieder ein wenig größer sein wird.

Auch wenn ich es nicht verbloggt habe, zwischen Ende Oktober und Mitte Dezember konnten wir noch das Dojo verwenden. Immer nur zu Zweit. Das habe ich ein paar Mal in Anspruch genommen. Trotzdem sind dann jetzt 7 Monate vergangen, seit ich das letzte Mal auf dem Boden rumgerollt bin.

Und genau so fühlt es sich an. Von den Übungen und dem Sparring her, muss ich zugeben, dass es wie Fahrradfahren ist. Es kam mir nicht fremd oder neu vor. Jedoch spürte ich gestern schon meine Fußgelenke und Knie und heute Morgen, besonders beim hier Tippen, kommen die Handgelenke dazu. Wir haben ja auch Gripfighting gemacht. Die Übungen drehten sich um die Closed Guard und das Finishen in die Omoplata.

Am 01.07.20 ging es nach dem ersten Lockdown wieder los. Jetzt am 05.07.21 für mich nach dem Zweiten. Es geht auf jeden Fall weiter.

Oss!

Ein Kommentar

Jedi Tricks – Termux – YouTube zu MP3

Ich liebe es während der Arbeit Musik zu hören, besonders Konzentrationsmusik. Jetzt streame ich ungern über das VPN der Firma von YouTube. Deswegen lade ich mir die „Lieder“ als MP3 runter.

Da ich jedoch immer wieder neue Lieder am Smartphone entdecke habe ich kurzerhand den Workflow auf dieses ausgelagert. Und es ist kein Hexenwerk. Machbar ohne Probleme über Termux. Das ist eh Pflicht für ein Android Handy.

Zuerst installieren wir uns YouTubeDL und FFMPEG. Das ist ein einmaliger Schritt.

Zuerst Termux auf den neuesten Stand bringen. Die Storage Links freigeben, damit man einfach die Daten aus Termux ins „Android“ kopieren kann. Und dann werden die benötigten Software Pakete installiert.

apt update && apt upgrade
termux-setup-storage
pkg install python
pip install youtube-dl
pkg install ffmpeg

Das war’s. System ist ready. Ab jetzt reicht nur noch folgender Befehl.

youtube-dl –extract-audio –audio-format mp3

Danach ist die MP3 Datei im Home Verzeichnis und kann mit folgenden Befehl in das Download Verzeichnis von Android verschoben werden.

mv .mp3 storage/downloads

FFMPEG ist für die Konvertierung zuständig, d.h. eine Lautstärkennormalisierung könnte auch durchgeführt werden.

Schreibe einen Kommentar

Elon Musk und Powerpoint

Ich fragte mich schon den ganzen Tag, warum auf Twitter alle gegen Powerpoint gehen. Jetzt sehe ich diesen Artikel von T3N und wundere mich nicht mehr. Leider wird wieder zu viel zusammengeworfen.

Über das Tool Powerpoint kann man gerne streiten. Das sind ja persönliche Vorlieben.

Über das Präsentieren bin ich anderer Meinung. Einfach mal Netflix anwerfen und sich ne Folge Patriot Act mit Hasan Minhaj geben. Das ist präsentieren. So vermittelt man auch Daten. Und das darf nicht verloren gehen. Zustimmen muss ich jedoch, dass die Powerpoints, die in den Firmen kursieren weit weg von wegen genannten sind. Das ist weil keine Profis am Werk sind, sondern irgendwelche Spezialisten für andere Dinge die aber zur Präsentation gezwungen werden. Und hier ist der Knackpunkt. In unserer Gesellschaft wird man nicht mehr als Spezialist befördert sondern der, der sich gut präsentieren kann.
Und das ist das Problem mit dem nächsten Punkt von Musk. CEOs heutzutage haben keine Ahnung von ihrem Produkt. Weil sie nicht als Spezialist an den Posten gekommen sind (wie Musk) sondern durch gute Präsentation. Ich sage nicht damit, das alle CEOs schlecht sind. Jedoch stehen die eher unter dem Druck weiter gut zu präsentieren und damit z.B. Aktionäre glücklich zu machen, anstatt die Produkte weiter zu bringen.
Das ist auch der Grund, warum Start-ups den großen immer wieder dass Leben schwer machen. Da wird sich um das Produkt gekümmert. Das schiebt der CEO all-nighter um den nächsten Meilenstein zu erreichen. Irgendwann bleibt das auf der Strecke. Leider. Ich hätte gern gesehen wie der CEO von VW „runter“ geht und mithilft die Dieselmotoren zu verbessern um auf die Schummelsoftware zu verzichten. Und sagt nicht, dass es nicht möglich ist. Elon hilft bei Rocket Science bei SpaceX.

Es ist eine Zwickmühle aus der man schwer ausbrechen kann. Ich hoffe dass es trotzdem irgendwann passiert. Und solche Aussagen wie der von Musk helfen dabei.

Schreibe einen Kommentar

Porrada Geek! #104 & #105

Wir habe es jetzt Anfang November 2020 und wir sind wieder in einem Lockdown light. Was für eine doofe Wortkonstruktion. Leider ist deswegen das Dojo auch wieder geschlossen. Und so warten wir wieder auf die Wiederöffnung.

Meine letzten beiden Male waren aber auch nicht besonders. In der „vorletzten“ Woche war ich nur ein mal, da mir ein Zahnarzttermin mit üblem Eingriff dazwischen gekommen ist. In der „letzten“ Woche hat sich mein Partner in den Urlaub verzogen. Und bevor ich dann wieder nicht zum Trainieren gekommen wäre, habe ich mich an dem Freitag hinbegeben. Freitags ist jedoch Wettkampftraining und ich wurde überrascht. Es hat mir von der Intensität sehr gut gefallen, jedoch meinem Ellenbogen nicht. Irgendwas ist da nicht mehr so wie es soll, denn ich habe immer noch leichte Schmerzen. Das wiederum trifft sich gut mit der Zwangspause. Denn dann habe ich schon ein kleineres schlechtes Gewissen, dass ich nicht trainieren kann.

Oss!

Schreibe einen Kommentar

Porrada Geek! #103

Es ist gerade eine komische Zeit. Die Corona-Pandemie bringt meinem Rhythmus komplett durcheinander. Zusätzlich kommen noch diverse private Schwierigkeiten dazu, die auch noch Zeit und Energie kosten. Und so kommt das Training und das Bloggen unter die Räder.

Leider, denn ich war an den Montag so erleichtert mal wieder im Dojo zu sein und mit meinem Partner sich so lange hin und her zu werfen bis einem die Puste wegbleibt. Und danach war ich so erleichtert und so kaputt, dass ich die Anstrengung in den Beinen fast eine Woche lang gespürt habe.

Und doch habe ich es nicht mehr geschafft hinzugehen. Morgen habe ich es mir vorgenommen. Hoffentlich kommt nicht dazwischen.

Oss!

Schreibe einen Kommentar

Porrada Geek! #102

So gut dieser Monat auch gestartet ist, so komisch wurde er dann auch. Dieser Eintrag sollte mein Trainingstag vom 09.09. beschreiben. Ich bin seit dem weder zum Trainieren noch zum Bloggen gekommen. Und so hat sich der September dann auch verabschiedet.

Leider kann ich die Einheit auch kaum noch in Worte fassen. Ich weiß nur, dass das Sparring wieder extrem gut und anstrengend war. Und unser Thema ein Takedown war und damit auch sehr anspruchsvoll, was das immer wieder aufstehen betrifft.

Jetzt ist der Oktober da und ich hoffe, dass ich wieder in den Tritt komme.

Oss!

Schreibe einen Kommentar

#Projekt55 #004

Gestern hatte ich 2. „Geburtstag“. Jetzt sind schon zwei Jahre vorbei, als ich beschlossen habe mit BJJ anzufangen. So schnell vergeht die Zeit. Leider war dieses letzte halbe Jahr sehr turbulent und auch mit sehr sehr wenigen Trainingseinheiten bestückt. Jedoch merke ich, wie es ein Bestandteil meines Lebens geworden ist.

Was ein wenig ungewöhnlich ist, denn ich bin ja grundsätzlich nicht der Typ, der schnell von etwas abhängig wird. Das hat in manchen Lebenslagen sehr viele Vorteile. Z.b. mit allerlei Süchten und doofen Angewohnheiten. Aber auch ein paar Nachteile. Denn das, was diese ganzen Lebensmanagementgurus verkaufen, dass man einfach nur gute Gewohnheiten etablieren muss, fruchtet bei mir nicht. Ich kann alles von einem auf dem anderen Tag aufhören und vermisse nichts. Deswegen kann ich auch keine guten Gewohnheiten aufbauen. Bloß weil ich etwas mehrfach gemacht habe, ist es kein Automatismus bei mir geworden. Natürlich fehlt mir dann kurz etwas, das war es dann auch.

Und so wäre das auch mit dem BJJ. Deswegen bin ich auch froh, dass ich es bis hierher geschafft und mein Ziel noch nicht aus den Augen verloren habe, auch wenn die Umstände aktuell es mir nicht einfacher machen. Leider wirft mich das auch ein wenig zurück, denn ich dachte an meinem zweiten Jahrestag hätte ich auch den dritten Stripe am Gürtel, aber das Leben spielt halt nicht immer so mit, wie man will. Und es ist ja auch kein Sprint, sondern ein Marathon.

Oss!

Schreibe einen Kommentar