Zum Inhalt springen →

Schlagwort: #Projekt55

#Projekt55 #004

Gestern hatte ich 2. „Geburtstag“. Jetzt sind schon zwei Jahre vorbei, als ich beschlossen habe mit BJJ anzufangen. So schnell vergeht die Zeit. Leider war dieses letzte halbe Jahr sehr turbulent und auch mit sehr sehr wenigen Trainingseinheiten bestückt. Jedoch merke ich, wie es ein Bestandteil meines Lebens geworden ist.

Was ein wenig ungewöhnlich ist, denn ich bin ja grundsätzlich nicht der Typ, der schnell von etwas abhängig wird. Das hat in manchen Lebenslagen sehr viele Vorteile. Z.b. mit allerlei Süchten und doofen Angewohnheiten. Aber auch ein paar Nachteile. Denn das, was diese ganzen Lebensmanagementgurus verkaufen, dass man einfach nur gute Gewohnheiten etablieren muss, fruchtet bei mir nicht. Ich kann alles von einem auf dem anderen Tag aufhören und vermisse nichts. Deswegen kann ich auch keine guten Gewohnheiten aufbauen. Bloß weil ich etwas mehrfach gemacht habe, ist es kein Automatismus bei mir geworden. Natürlich fehlt mir dann kurz etwas, das war es dann auch.

Und so wäre das auch mit dem BJJ. Deswegen bin ich auch froh, dass ich es bis hierher geschafft und mein Ziel noch nicht aus den Augen verloren habe, auch wenn die Umstände aktuell es mir nicht einfacher machen. Leider wirft mich das auch ein wenig zurück, denn ich dachte an meinem zweiten Jahrestag hätte ich auch den dritten Stripe am Gürtel, aber das Leben spielt halt nicht immer so mit, wie man will. Und es ist ja auch kein Sprint, sondern ein Marathon.

Oss!

Schreibe einen Kommentar

#Projekt55 #003

Zwischen meinem letzten Post Mitte März und heute (Ende Juni) hat sich vieles verändert. Wir gehen alle nur noch mit Mund-Nasen-Schutz einkaufen, 11,8 Millionen Menschen haben die Corona-Warn-App auf ihrem Smartphone (hoffentlich werden es mehr), seit 3 Wochen haben die Sportstudios wieder offen und mein BJJ Dojo ist in die eigenen Räume umgezogen. Zwar ist Kontaktsport hier in Baden-Württemberg noch nicht erlaubt, dafür macht unser Professor fleißig funktionales Training.
Tja, und was ist mit mir? Ich mache nicht mit. Warum nicht? Ich habe mir durch Homeoffice und meinen beschi… Stuhl den Rücken verrenkt. War 2 Wochen krankgeschrieben, da ich mich kaum bewegen konnte. Die Schmerzen waren höllisch, aber nicht wie bei meinem Bandscheibenvorfall. Deswegen war ich sicher, dass es nichts Schlimmes sein konnte. Und so bin ich fleißig zur Physiotherapie gegangen. Am Donnerstag habe ich meinen letzten Termin und seit Anfang letzter Woche bin ich schmerzfrei. Jetzt warte ich nur, bis ich das OK zum Trainieren bekomme. Und diesen Termin wollte ich eigentlich für das nächste Update nutzen. Doch es ist etwas heute Morgen passiert, dass ich unbedingt zu „Papier“ bringen muss.

Ich habe die 90 kg Schallmauer durchbrochen!

Jeder nimmt während des „Lockdown“ zu. Ich habe es geschafft auf 89,6 kg herunterzukommen. Durch mein Homeoffice konnte ich es einrichten, dass ich Mittag mit Lennox meine Runde gehen kann. Durch diese „kleine“ Änderung schaffe ich es, laut Pokémon Go App, in der Woche knapp 50 km zu laufen. Und der Wegfall der Mittags-Kantinen-Essen hat wohl auch noch dazu beigetragen. Ich kann mich in den letzten 15 Jahren nicht daran erinnern, dass ich die 8 auf der Zehnerstelle gesehen habe. Und Einen setze ich noch drauf.

Datum Gewicht Bauchumfang (cm) Info
16.03.2020 91,7 102,5
30.03.2020 92,1 104
08.04.2020 91,8 103 2 Wochen Corona Homeoffice und kein BJJ
20.04.2020 91,2 103
04.05.2020 91,6 103
11.05.2020 92
25.05.2020 91,6 106
01.06.2020 91,4 105
08.06.2020 91,6 105
15.06.2020 90,6 105
22.06.2020 89,4 103,5

Wie Ihr sehen könnt, habe ich mein Gewicht halten können, nur mein Bauchumfang hat ein wenig zugenommen. Und dann Anfang des Monats die klare Tendenz nach unten bis zum heutigen Tag. Ich werde wohl nicht viel weiter abnehmen, aber unter 90 kg ist echt ein Meilenstein.

Oss!

Schreibe einen Kommentar

#Projekt55 #002

Corona hält die Welt im Griff und auch Deutschland. Seit letzten Freitag sind Sportstudios geschlossen und da mein Vollkontakt Sport nahezu prädestiniert ist, ansteckende Krankheiten zu übertragen, hat mein Professor schweren Herzens den Betrieb eingestellt. Noch kann niemand Beantworten wie lange dieser Zustand andauern wird. Trotzdem machen wir, oder besser gesagt, unser Professor das Beste draus. Jeden Tag wird eine neue Fitness Challenge in die Gruppe gepostet und Viele machen mit.

Ich bin bis jetzt nicht dabei. Seit Montag bin ich im Home-Office und das schlaucht irgendwie mehr als das tägliche ins Büro gehen. Und so finde ich gerade nicht die Motivation mit aufzuraffen. Aber ich weiß auch, dass es gerade nur eine Phase ist und ich wohl in ein paar Tage einsteigen werde.

Und so gibt es nicht viel zu berichten. Hoffen wir, dass alles gut verläuft und bald der Normalzustand wiederhergestellt ist.

Passt auf euch auf. Bleibt gesund.

Oss!

Ein Kommentar

#Projekt55 #001

Huch! Es ist Donnerstag und es kommt kein Porrada Beitrag? Die Sommerpause ist doch vorbei. Jedoch leider nicht für mich. Wie Ihr Euch sicherlich erinnern könnt, habe ich Anfang Juli einen nicht sehr glorreichen Tag gehabt. Seit dem habe ich die Schmerzen aus meiner Hand nicht herausbekommen. Deswegen habe ich beschlossen gestern den Orthopäden meines Vertrauens aufzusuchen. Zum Glück hat es nichts mit meinem Rücken zu tun (meine größte Angst seit meinem Bandscheibenvorfall) und es ist auch kein Knochen gebrochen. Damit bleibt nur ein innere Bluterguss übrig. Das verheilt in 6-8 Wochen. D.h. keine Belastung der Hand, Behandlung mit Kälte und einer Schmerzsalbe und so oft wie möglich ruhig stellen mit einer Handgelenkbandage. Und so muss ich leider noch ein paar Mal auf das Training verzichten.

Und deswegen berichte ich mal ein wenig von meinem #Projekt55. Wie schon Mitte Juni angekündigt habe ich mir das Ziel „Schwarzgurt an meinem 55. Geburtstag“ gesetzt. Seit dem habe ich diverse Dinge mir vorgenommen zusätzlich zu den Maßnahmen, die ich vor knapp 1 1/2 Jahren angefangen habe. Auch wenn ich es nicht ganz schaffe, bin ich auf einen mich sehr zufriedenstellenden Weg. Durch diese Beiträge wird sicherlich auch noch mehr Disziplin hereinkommen. Gestartet habe ich nach meinem Besuch bei Christian Bischoff auf „Die Kunst dein Ding zu machen“. Folgende Punkte sind dadurch ein meinem Leben integriert.

  • Morgenroutine: Aufstehen, Zähne putzen, Wasser trinken, Krillöl einnehmen, BJJ Aufwärmübungen, Kettlebell Übungen, Sally up, Buch lesen
  • Kein Zucker und Kohlenhydrate unter der Woche
  • Im Geschäft nur noch einen Kaffee, ansonsten nur Tee
  • Viel Wasser ohne Kohlensäure trinken
  • Fleißig Notizen schreiben
  • Alle 5 Euro Scheine sammeln

Diese Liste verlängere oder passe ich je nach meinen weiteren Umständen an. Ich habe auch seit kurzen angefangen ein paar Eckdaten zu erfassen. Diese sind der Anfang, es werden sicherlich noch weitere dazukommen.

Datum
Gewicht
Bauchumfang (cm)
17.06.19
24.06.19
02.07.19
10.07.19
16.07.19
25.07.19
30.07.19
20.08.18
95,1
94,2
92,1
92,8
93,2
92.6
91,0
91,7
106
105,5
104,5
104,5
104,5
104
104
104

Soviel für den Anfang. Ich werde hier in regelmäßigen Abständen berichten. Ansonsten könnt Ihr meinen Weg auch auf Instagram verfolgen.

Schreibe einen Kommentar

Porrada Geek! #45 – Graduierung

Wie ihr es schon am Titel erkennen könnt, ist das 45. Mal auch etwas besonders. Wir hatten an diesem Samstag unsere erste Graduierung. Ich war davor fast aufgeregter, als diejenigen, die eine neue Gürtel bekommen. Keiner wusste auch, was Ihm genau erwartet. Wir wussten nur, es gibt etwas, das Hell Test genannt wird und danach sollten noch Techniken vorgetragen werden. Und dann kam ein wenig Licht ins Dunkel mit einer SMS

Hell Test = 20min (blau), 40min (lilla), 60 min (braun) und 120min (schwarz) Rollen und am Schluss ein paar Techniken aus dem Curriculum zeigen.

Und so wurden drei Erwartete und ein Überraschungsanwärter auf den Blaugurt 20 Minuten im fliesenden Wechseln von uns Anderen in die Mangel genommen. Was für ein Spaß. Zumindesten für uns Anderen. Die Anwärter waren danach ziehmlich kaputt. Das habe ich auch daran gemerkt, dass ich es geschafft habe bei zwei von Ihnen in den Rücken zu kommen und bei einem sogar fast einen Rear Naked Choke angebracht habe. Und diese Jungs zeigen mir normalerweise bei den Sparringseinheiten was eigentlich alles möglich ist.

Danach wurden von Ihnen Techniken gezeigt und erklärt. Und das war auch eine saubere Leistung. Nicht von dem war mir unbekannt, aber ich hätte nicht aus dem „Stehgreif“ eine davon sauber zeigen und auch erklären können. Na vielleicht die klassische Armbar, denn die hatten wir ja am Mittwoch durchgenommen.

Und dann kam es zur Abschlußrede und zu den Auszeichnungen. Und da wurde auch ich überrascht. Denn plötzlich wurde mein Name aufgerufen und …

Da ist er nun, mein erster Stripe. Und es ist ein echt geiles Gefühl. Das ist sowas wir der visuelle Beweis des ersten Schritt. Und mit diesem Hochgefühl habe ich auch den Entschluß gefasst #Projekt55 anzugehen.

OSS!

 

2 Kommentare