Während wir die letzten Wochen an den anschließenden Techniken gearbeitet haben, geht es ab jetzt „zurück“ zur Startposition in die Full Guard und deren Escapes.
Nach einer kurzen Erklärung, welche Position man in der Full Guard einnehmen muss, um keine Probleme zu bekommen, wurde uns der erste Escape gezeigt. Es braucht immer noch Verständnis bei mir, dass Derjenige in der Full Guard, das ist der Untenliegende, in der dominanteren Position ist. Aber schlagen ist ja nicht erlaubt und deswegen ist der festgehaltene Gegner einem irgendwie ausgeliefert. Die Escapes sind nicht ganz so akrobatisch wie jene aus der Omoplata, jedoch verlangen auch sie eine gewisse Flexibilität in der Hüfte und in den Beinen. Und je nach Gegner ist ein nicht einhalten der Winkel auch in nicht Ausbrechen aus der Guard.
Die Full Guard ist übriges im Augenblick meine Lieblingsposition. Auch, wenn ich im Sparring aus dieser dominanten Position noch nicht meine Vorteile herausziehen kann, sehe ich mehr Möglichkeiten als in einer Side Control. Und deswegen habe ich mich diesmal auf die Full Guard konzentriert und wieder gehörig das Tempo aus dem Sparring genommen. Und so war es dann auch, dass ich die vollen 2 Minuten in der Position geblieben bin. Derselbe Einsatz bei einem Blue Belt war natürlich nicht so effektiv. Das Sparring war jedoch wieder ein Highlight. Es ist interessant mitzuerleben wie sich meine Einstellung im Laufe der Zeit verändert hat.
Dieses ganze Full Guard halten und Ausbrechen hat mich echt gefordert. Ich hatte schon eine Weile keinen Muskelkater mehr. Seit Dienstagmittag kann ich kaum Gehen und Stehen vor lauter Ziehen in den Oberschenkeln und sogar im Spann. Gerade schreibe ich den Eintrag am Mittwochmorgen (ja ich weiß, ich bin einen Tag zu spät) im Sitzen und frage mich, wie ich das Training heute Abend bestehen soll.
Wie Ihr an der Zahl im Titel erkennen könnt, war es mein fünfzigste Mal im Brazilian Jiu-Jitsu Training. Feiert man das? Ist es etwas Besonderes? Es war auf jeden Fall ein gutes Training. Ich werde die Zahl einfach mal so hinnehmen und es als nächsten Schritt und Zeuge meines Fortschritts festhalten. Und wenn ich das mal auf das Pensum meines Trainer herunterbreche, dann macht er nach etwa 2 Monaten immer wieder seine 50 voll. =)
OSS!
[…] Porrada Geek! #50 […]
[…] da war sie. Mein hundertstes Training! Und knapp zwei Wochen vor meinem zweiten BJJ Geburtstag. 50 Einheiten hatte ich nach 10 Monaten hinter mir. Und wenn wir davon ausgegangen wären, dann hätte ich eigentlich diesen Meilenstein irgendwann im […]